Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Schauen Sie in unsere Bildergalerie.
Hier gibt es neue Fotos.
Besucher

Karola Burger
Carl-von-Ossietzky-Str. 32A
49082 Osnabrück
Tel: 05 41 - 5 61 28
Email: burger.lw@osnanet.de
Neues
Neue Schriftführerin
Sehr geehrte Mitglieder,
Frau Angelika Bayer hat das Amt der Schriftführerin aus persönlichen Gründen niedergelegt.
Wir danken Frau Bayer für ihre Tätigkeit im Vorstand der Lesewelt Osnabrück e. V..
Unser Mitglied Renate Spielmeyer, hat sich bereit erklärt, bis zur nächsten Wahl eines neuen Vorstandes im Frühjahr 2020, die Aufgaben der Schriftführerin zu übernehmen.
Frau Spielmeyer ist als Vorleserin in der Lukasbücherei und der Schölerbergschule tätig.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Karola Burger
Über uns
Im September 2003 haben zehn Frauen die Initiative Lesewelt Osnabrück gegründet. Aus der Initiative ging im Februar 2004 der Verein Lesewelt Osnabrück e. V. hervor.
Das Ziel des Vereins Lesewelt ist, Kinder an das Abenteuer Lesen heranzuführen, ihnen vorzulesen und sie vorlesen zu lassen. Durch das Vorlesen werden Geduld, Ausdauer und Konzentration bereits vor Schulbeginn trainiert. Gerade für Kinder mit Migrationshintergrund sind unsere Vorlese-Initiativen eine gute Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in fröhlicher Runde zu erweitern bzw. zu verbessern. Dadurch werden die Chancen der Integration in die deutsche Gesellschaft und Kultur erheblich gesteigert.
Zurzeit sind ca. 55 Frauen und Männer als Vorleserinnen und Vorleser in Kindertagesstätten, Gemeindehäusern und Schulen in den Stadtteilen Eversburg, Haste, Neustadt, Schinkel und Sutthausen ehrenamtlich aktiv. Vorgelesen wird an unterschiedlichen Wochentagen in kleinen Gruppen drei- bis zwölfjährigen Kindern (s. Vorleseorte). In den Schulferien machen wir Pause.
Zusätzliche Leseinitiativen werden in allen Vorlesestätten angeboten, so z. B. die Beteiligung am „Bundesweiten Vorlesetag“ Anfang November jeden Jahres, Lesenächte, zu Feiertagen bzw. besonderen Anlässen Bastelnachmittage, Spielstunden, Weihnachtsfeiern mit Weihnachtsgeschichten, kostümierte Karnevalsfeiern sowie Lesestunden mit den Städtebotschafterinnen und -botschaftern. Die Stadtbibliothek Osnabrück bietet in den Vorlesestätten regelmäßig ein Bilderbuchkino an (s. Veranstaltungen).
Regelmäßig werden Vorleserinnen und Vorleser in speziellen Vorleseseminaren geschult.
Hörspielproduktionen
Im Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink und im Matthäushort werden seit einigen Jahren Hörspiele mit Grundschulkindern der Lesewelt produziert. Der Verein Lesewelt beteiligt sich regelmäßg am Jugend-Medien-Wettbewerb Osnabrück Stadt und Land und wurde mit diesen Produktionen ausgezeichnet, nämlich für
- "Das Tier Huse sucht einen Freund" (2013) mit dem 2. Preis,
- "Das goldene Drachenei" (2014) mit dem 1. Preis,
- "Das geheimnisvolle Klo" (2015) mit dem 1. Preis,
- "Das kleine Gespenst und der Baum des Lebens" (2016) mit dem 2. Preis.
Haben Sie Fragen zur Lesewelt Osnabrück e. V. oder möchten Sie Vorleserin/Vorleser werden, gibt Ihnen gern Auskunft:
Karola Burger
Carl-von-Ossietzky-Str. 32A
49082 Osnabrück
Tel: 0541/56128
Mail: burger.lw@osnanet.de