• Über uns
  • Unser Anliegen
  • Veranstaltungen, Termine
  • Vorleseorte
  • Buchvorschläge
  • Vorstand
  • Galerie
  • Beitrittserklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Unbenannte Seite
März 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Schauen Sie in unsere Bildergalerie.

Hier gibt es neue Fotos.

Besucher


Lesewelt Osnabrück e.V.

Karola Burger

Carl-von-Ossietzky-Str. 32A

49082 Osnabrück

Tel: 05 41 - 5 61 28

Email: burger.lw@osnanet.de

Vorleseorte der Lesewelt Osnabrück e. V.

 

Heinz-Fitschen-Haus, Heiligenweg 40, 49084 Osnabrück

montags von 16.30 bis 17.30 Uhr

 

Kindertagesstätte St. Joseph, Miquelstr. 27, 49082 Osnabrück (Schölerberg)

nach Absprache mit den Ehrenamtlichen

 

Kindertagesstätte der Luthergemeinde, Miquelstr. 15, 49082 Osnabrück (Schölerberg)

donnerstags von 14.15 bis 15.00 Uhr

 

Kindertagesstätte der Lukasgemeinde und Lukas-Bücherei, Heckerstr. 75, 49082 Osnabrück

mittwochs von 15.00 bis 16.30 Uhr

 

Kindertagesstätte der Matthäusgemeinde, Moorlandstr. 67a, 49088 Osnabrück (Sonnenhügel)

nach Absprache mit den Vorleserinnen und Vorlesern

 

Michaeliszentrum, Triftstr. 20, 49090 Osnabrück (Eversburg)

donnerstags von 14.30 bis 15.45 Uhr

 

Grundschule am Schölerberg, Jellinghausstr. 24, 49082 Osnabrück 

in den Freistunden nach Absprache mit den Vorleserinnen und Vorlesern

und Leitung der Schulbibliothek

 

Grundschule Sutthausen, Egon-von-Romberg-Weg 6, 49082 Osnabrück

alle drei Monate eine Sonderveranstaltung

 

Waldkindergarten der Heilpädagogischen Hilfe im Hörner Bruch,

Adolf-Staperfeldstr./Ecke Ernst-Stahmer-Weg, 49082 Osnabrück

nach Absprache mit dem Vorleser

  


 

Weitere Angebote

  

Hörspielproduktionen in verschiedenen Einrichtungen

 

Beteiligung am Flüchtlingsnetzwerk in Sutthausen "Sutthausen verbindet"

 

Gemeinschaftszentrum Ziegenbrink, nur Sonderveranstaltungen

 

 

 

Vorlesezeit verschenken

Der Verein Lesewelt braucht Verstärkung. Es werden freundliche, flexible und nervenstarke Personen gesucht, die Lust haben,
ehrenamtlich Kindern zwischen 3 und 9 Jahren Geschichten vorzulesen oder mit ihnen altersgerechte Sachtexte zu studieren.
Mehrere Vorleserinnen und Vorleser kommen einmal wöchentlich in eines der Familien- oder Gemeinschaftszentren, die es über
das ganze Stadtgebiet verteilt gibt, und lesen Kindern aus Büchern vor. Die Kinder kommen aus aller Welt. Sie haben oft zu Hause
niemanden, der ihnen vorliest. Doch alle lieben sie Geschichten und schöne Bücher mit Bildern.

Insbesondere im Kinder-, Jugend- und Familienzentrum im Heinz-Fitschen-Haus und in den Familienzentren der
Südstadtkirchengemeinde fehlen noch ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser.

Wer mitmachen möchte, kann mit Karola Burger, der Vorsitzenden des Vereins Lesewelt, Kontakt aufnehmen und einen
Schnuppertermin vereinbaren: Tel. 0541 / 56128.